Im Jahr 2018 kaufte der Verein ein etwa zwei Hektar großes Areal am Kirchhorster Weg in Groß Wittensee. Das in früheren Jahrzehnten als Kuhle für Schutt genutzte Gelände liegt seit vielen Jahren
brach und wird nicht genutzt. Mittlerweile hat sich die Fläche in eine halboffene Landschaft verwandelt. An einigen stellen konnte sich ein regelrechtes Dickicht entwicheln. Es finden sich aber
auch Brennnesselfluren, Buschvegetation und Wasserstellen. Viele Kleinvogelarten wie Fitis, Zilzalp, Mönchsgrasmücke oder Amsel fühlen sich in diesem Areal wohl. In den kommenden Jahren soll die
Fläche weiter entwickelt und optimiert werden, jedoch nicht wieder in Nutzung genommen werden.